
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Dezember 2016
Excel für Studienzentren I – Der Visitenplan (Webinar)
Das Tabellenkalkulationsprogramm Excel von Microsoft bietet sich aufgrund seines Funktionsumfangs und der flexiblen Einsatzmöglichkeiten auch für Studienzentren an. Dieses Webinar möchte an einem Beispiel in die grundlegenden Funktionen einführen und "Hemmschwellen" senken.
Mehr erfahren »Februar 2017
Das ICH E6 Integrated Addendum (Webinar)
Das Tabellenkalkulationsprogramm Excel von Microsoft bietet sich aufgrund seines Funktionsumfangs und der flexiblen Einsatzmöglichkeiten auch für Studienzentren an. Dieses Webinar möchte an einem Beispiel in die grundlegenden Funktionen einführen und "Hemmschwellen" senken.
Mehr erfahren »Excel für Studienzentren II – Texte schreiben (Webinar)
"Tabellenkalkulationsprogramm", das klingt, als könne man mit Excel nur rechnen. Das Programm lässt sich aber auch zum Abfassen und Gestalten von Dokumenten nutzen, entweder alleine oder in Verbindung mit einer Textverarbeitung wie z. B. Word. Wir stellen beide Wege vor.
Mehr erfahren »Audits und Inspektionen
Workshop zur Vorbereitung und Durchführung von Audits und Inspektionen mit vielen Beispielen aus der Praxis.
Mehr erfahren »März 2017
Kurs für Studienkoordinatoren
Erfahrene Studienassistenten erweitern mit diesem Kurs ihre Kenntnisse in der Budgetplanung, im Controlling sowie im Projekt- und Prüfzentrenmanagement, um verstärkt koordinative und organisatorische Aufgaben wahrzunehmen.
Mehr erfahren »April 2017
Das ICH E6 Integrated Addendum (Webinar)
Im November 2016 hat das International Council for Harmonisation (ICH) die neue E6 Good Clinical Practice Guideline verabschiedet. Im Rahmen dieses Webinars stellen wir die Neuerungen für Prüfzentren und Sponsoren im Überblick vor.
Mehr erfahren »Mai 2017
Excel für Studienzentren III – Grafiken erstellen
Aus unübersichtlichen Tabellen Diagramme zu erstellen ist ein „klassischer“ Einsatz von Excel. Das Programm bietet dazu eine Fülle von Möglichkeiten an.
Mehr erfahren »Juni 2017
Die EU-Verordnung 536/2014
Die EU-Verordnung 536/2014 zu Klinischen Prüfungen mit Arzneimitteln wird viele Veränderungen mit sich bringen. Die Konsequenzen werden wahrscheinlich ähnlich umfassend sein wie bei der legendären 12. AMG Novelle.
Mehr erfahren »September 2017
Audits und Inspektionen
Workshop zur Vorbereitung und Durchführung von Audits und Inspektionen mit vielen Beispielen aus der Praxis.
Mehr erfahren »Basiswoche Klinische Forschung
Das erste Modul des Kurses für Studienassistenten steht allen offen, die eine intensive Einführung in die Grundlagen der klinischen Studien suchen.
Mehr erfahren »Kurs für Studienkoordinatoren
Erfahrene Studienassistenten erweitern mit diesem Kurs ihre Kenntnisse in der Budgetplanung, im Controlling sowie im Projekt- und Prüfzentrenmanagement, um verstärkt koordinative und organisatorische Aufgaben wahrzunehmen.
Mehr erfahren »Oktober 2017
Excel für Studienzentren IV – Prüferhonorare kalkulieren
Die Kalkulation von Prüferhonoraren ist ein wichtiges, aber oft auch gefürchtetes Thema in den Studienzentren. An der angemessenen Bezahlung der erbrachten Leistung hängt schließlich sehr viel. Es spricht viel dafür, Excel als Tool für die Berechnung zu nutzen.
Mehr erfahren »November 2017
Das ICH E6 Integrated Addendum
Im November 2016 hat das International Council for Harmonisation (ICH) die neue E6 Good Clinical Practice Guideline verabschiedet. Im Rahmen dieses Webinars stellen wir die Neuerungen für Prüfzentren und Sponsoren im Überblick vor.
Mehr erfahren »Februar 2018
Prüferhonorare kalkulieren
Die Kalkulation von Prüferhonoraren ist ein wichtiges, aber oft auch gefürchtetes Thema in den Studienzentren. An der angemessenen Bezahlung der erbrachten Leistung hängt schließlich sehr viel. Es spricht viel dafür, Excel als Tool für die Berechnung zu nutzen.
Mehr erfahren »März 2018
Kurs für Studienkoordinatoren
Erfahrene Studienassistenten erweitern mit diesem Kurs ihre Kenntnisse in der Budgetplanung, im Controlling sowie im Projekt- und Prüfzentrenmanagement, um verstärkt koordinative und organisatorische Aufgaben wahrzunehmen.
Mehr erfahren »April 2018
Meetup: Die EU-Verordnung 536/2014
Die EU-Verordnung 536/2014 zu Klinischen Prüfungen mit Arzneimitteln wird viele Veränderungen mit sich bringen. Die Konsequenzen werden wahrscheinlich ähnlich umfassend sein wie bei der legendären 12. AMG Novelle.
Mehr erfahren »Juni 2018
Meetup: GCP Update
Im November 2016 hat das International Council for Harmonisation (ICH) die neue E6 Good Clinical Practice Guideline verabschiedet. Im Rahmen dieses Webinars stellen wir die Neuerungen für Prüfzentren und Sponsoren im Überblick vor.
Mehr erfahren »März 2019
Kurs für Studienkoordinatoren
Erfahrene Studienassistenten erweitern mit diesem Kurs ihre Kenntnisse in der Budgetplanung, im Controlling sowie im Projekt- und Prüfzentrenmanagement, um verstärkt koordinative und organisatorische Aufgaben wahrzunehmen.
Mehr erfahren »März 2020
Kurs für Studienkoordinatoren
Erfahrene Studienassistenten erweitern mit diesem Kurs ihre Kenntnisse in der Budgetplanung, im Controlling sowie im Projekt- und Prüfzentrenmanagement, um verstärkt koordinative und organisatorische Aufgaben wahrzunehmen.
Mehr erfahren »März 2021
Kurs für Studienkoordinatoren
Erfahrene Studienassistenten erweitern mit diesem Kurs ihre Kenntnisse in der Budgetplanung, im Controlling sowie im Projekt- und Prüfzentrenmanagement, um verstärkt koordinative und organisatorische Aufgaben wahrzunehmen.
Mehr erfahren »